Fellmineralien Screen - aussagekräftig wie ein individueller Fingerabdruck
Gerne überprüfe ich die Mineral- und Spurenelemente über die Haare meiner Fellnasen. Dabei ist es egal ob es sich um eine Katze, einen Hund oder ein Pferd handelt.
Der Inhalt der Haarzellen spiegelt jede Körperzelle wieder, da sich in den Hornfasern zwischen den Kreatinfasern diese Stoffe absetzen. Haare, Fell, Nägel und Hufe sind in der Lage langfristiger als Blut Informationen zum Ernährungszustand und einer möglichen Schadstoffbelastung zu speichern.
Diese Untersuchung macht Sinn bei folgender Fragestellung:
-füttere ich mein Tier gut? (Barf, Nassfutter, Trockenfutter)
-liegen vielleicht Mängel vor welche daraufhin gezielt unterstützt werden können? (Trächtigkeit)
-liegt eine Schwermetallbelstung vor? (Hautprobleme, Edelstahlnäpfe)
-kann der Stoffwechsel besser unterstützt werden? (Übergewicht, Diabetes, Pyrrolstörungen)
Folgende Elemente können getestet werden:
Mineralstoffe: Calcium und Magnesium
Essentielle Spurenelemente: Chrom, Eisen, Jod, Kobalt, Kupfer, Mangan, Molybdän, Selen,
Vanadium und Zink
Nicht essentielle Spurenelemente: Bor, Germanium, Lithium, Strontium, Wolfram
Potentiell toxische Elemente: Aluminium, Antimon, Arsen, Barium, Beryllium, Blei,
Cadmium, Nickel, Palladium, Platin, Quecksilber, Silber, Thallium, Titan, Uran,
Wismut, Zinn, Zirkonium